Als Vorgriff für die geplante Dorferneuerung begann im Juli 2018 die Maßnahme zur Instandsetzung des bestehenden Ortsnetzes im Ortsteil Petersbuch, im bayerischen Titting. Das Bauvorhaben befindet sich mitten in der Frankenalb und im größten Abbaugebiet des Jura-Marmors. Um dem harten, kompakten Kalkstein vor Ort entgegen zu wirken, rückten unsere Tiefbau FÜCHSE mit Felsmeißel an. Dadurch stand der Auswechslung der Mischwasserkanäle – die bis zu 3,5 m tief lagen – nichts mehr im Wege. Die Tätigkeiten umfassten die Verlegung von 930 m Kanalrohren, davon 220 m aus Steinzeug und der andere Teil aus Stahlbeton (DN 400 - 600), die Setzung von 30 Kontrollschächten (DN 1.000 – 1.500) und die Herstellung der 110 Sinkkasten- und Hausanschlussleitungen an die jeweiligen Anwesen. Für die Kanalarbeiten wurden dadurch insgesamt 5.000 m3 Boden bewegt.
Zusatzauftrag Austausch der Wasserleitung
Erfreulicherweise erteilte uns in diesem Zuge der Wasserzweckverband Eichstätt noch den Zusatzauftrag zur Wasserleitungsauswechslung. Für diese 185 m Wasserleitung wurden weitere 800 m3 Rohrgraben und 45 Grundstücksanschlüsse hergestellt. Für die gesamte provisorische Straßenwiederherstellung wurden 2.400 m Verkehrsfläche vorübergehend wieder verschlossen. Der Abschluss der Baumaßnahme erfolgte planmäßig 2020 und bildet nun den Grundstein für die anvisierte Dorferneuerung in Petersbuch.
